Die Helfer auf dem Therapiehof
Uns ist es wichtig, dass unsere Tiere neben der Therapie einen gesundheitserhaltenden Ausgleich erhalten.
Wir achten auf eine pferdegerechte Haltungsform. Ein gesunder und gut muskulöser Körperbau ist uns wichtig. Die Therapiefreien Tage nutzen wir um sie bsp. mit Doppellonge, gymnastizierendes Reiten, Dualaktivierung, Springgymnastik oder Ausritten fit und interessiert zu halten.
Die Pferde leben in einem Offenstall mit täglichem Weidegang und 24 h Heu. Wir besitzen seit April 2021 einen eigenen befestigten Bewegungsplatz. Zudem ein wunderschönes Gelände um die Wahrnehmung und Achtsamkeit anzuregen.
Auf dem Therapiehof „Blütenpferde“ werden über das ganze Jahr Kurse für Reiter & Pferd-Paare angeboten. Bei Interesse können Sie sich gerne melden, und wir senden ihnen unsere aktuellen Reitkurse zu.
Paco
Geboren wurde Paco eine Ortschaft weiter in Untererthal im Jahre 2002. Er ist die „ruhige Seele“ der Herde und schaut sich alles erst einmal an. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind Fressen und Schlafen. Er liebt kleine Kinder und lässt sich gerne von ihnen kraulen. Er hat das Talent seinen Partner immer wieder ins „Hier und Jetzt“ zu holen, indem er die Aufmerksamkeit verlangt.
Paco hat die Vaterrolle für unsere Twins übernommen. Er wird aufgrund seiner Krankheit nicht mehr geritten.
Die Twins – Arola und Stanita
Die Beiden sind unsere Nachwuchs
Therapiepferde, aber keine Zwillige, auch wenn sie gleich aussehen. Beide sind im Jahr 2020 geboren, und sind bei uns auf dem Hof zu Hause. Sie gehen bereits ab und an mal bei Therapieeinheiten mit und sind sehr interessiert wenn sie jemand Besuchen kommt. Im Sommer 2023 beginnt die Ausbildung zum Reitpferd für sie.
Stakkato
Stakkato wurde 2010 in Lettland geboren, in einer großen wild lebenden Herde ist er aufgewachsen und kam dann mit 5 Jahren nach Deutschland. Seit 2017 ist es in meinem Besitz und darf seit 2020 seine ersten Therapieeinheiten laufen.
Er ist sehr sensibel und passt stark auf seinem Reiter auf, wenn dieser auf ihm sitzt.
Er ist der kleine „Herzensbrecher“ der gesamten Gruppe und führt seine Tätigkeit als Chef gut aus.